Die World Wind Energy Association (WWEA) hat neue Marktzahlen zur weltweiten Entwicklung der Kleinwindkraft-Branche veröffentlicht. Die Zahlen beziehen sich auf das Jahr 2014. Die installierte Kapazität ist im
- Home
- |
- Category: News
Die World Wind Energy Association (WWEA) hat neue Marktzahlen zur weltweiten Entwicklung der Kleinwindkraft-Branche veröffentlicht. Die Zahlen beziehen sich auf das Jahr 2014. Die installierte Kapazität ist im
Die Intersolar als weltweite Leitmesse der Solarenergie-Branche hat 2016 erstmals einen Gemeinschaftsstand, der dezidiert auch Firmen der Kleinwind-Branche zur Verfügung steht. Die ab dem 21.06. in München laufende Messe
Top-aktuell: der Kleinwind-Marktreport als Kompass zur Suche nach erprobten Kleinwindkraftanlagen. Die unabhängige Marktanalyse umfasst erstmals vertikale Windkraftanlagen. Acht neue Hersteller von Kleinwindanlagen wurden aufgenommen. Unübersichtlicher Markt erschwert die
Ab dem 17. März 2016 ist die Messe New Energy wie gewohnt der jährliche Treffpunkt der Kleinwind-Branche. Besucher können sich an zahlreichen Ständen über neue Kleinwindrad-Modelle informieren. Der
Preisträger des mit 100.000 US-Dollar dotierten Wettbewerbs ist ein Schüler-Forschungszentrum aus Süddeutschland. Der Preis wurde für ein intelligentes Netzwerk aus Erneuerbaren Energien inklusive Speicher vergeben. Ein wesentlicher Bestandteil
Kleinwindkraftanlagen mit einer Gesamthöhe von 10 m können nun auch im nordöstlichen Bundesland ohne Baugenehmigung aufgestellt werden, sofern die Installation des Windrads außerhalb von Wohn- und Mischgebieten erfolgt.
Für Leser mit Interesse an der Ökoenergie-Branche bietet das Windkraft-Journal kostenfrei einen umfassenden Einblick in Aktuelles. Unternehmen können dort wirksame Pressemeldungen schalten. Das Informationsangebot im Internet ist zu
Die Natur schenkt uns durch Sonne und Wind die Energie als Basis, in vielen Lebensbereichen autark zu sein. Das heißt unabhängig von netzgebundener Infrastruktur, in deren Nähe man
Der „Wegweiser Kleinwindkraft“ beinhaltet 32 Seiten Grundlagenwissen über kleine Windkraftanlagen. Die PDF-Datei gibt es gratis für Abonnenten des kostenfreien Newsletters. Das E-Book richtet sich an Unternehmen und Privatpersonen,
Mit dem Beschluss des Klimavertrags am 12.12.2015 in Paris haben ALLE 195 Länder der Erde ein klares Zeichen gesetzt. Die schon jetzt hohen Investitionen in Erneuerbare Energien werden