Wer sich für innovative Energietechnik begeistern kann, darf den DuoGen nicht verpassen! Wer mit der Segelyacht unterwegs ist sowieso. Dieses geniale Gerät kombiniert Wind- und Wasserkraft in einem
- Home
- |
- Category: Allgemein
Wer sich für innovative Energietechnik begeistern kann, darf den DuoGen nicht verpassen! Wer mit der Segelyacht unterwegs ist sowieso. Dieses geniale Gerät kombiniert Wind- und Wasserkraft in einem
Das öffentliche Stromnetz steht nicht überall und immer zur Verfügung. Die Formel für eine unabhängige Energieversorgung lautet: Photovoltaik + Kleinwindkraft + Stromspeicher.Als erprobtes Praxisbeispiel wird hier ein professionelles
Diese innovative und super-leichte Mini-Windturbine lässt sich durch eine Person in nur 20 Minuten aufstellen. Eine saubere Stromquelle, unabhängig vom öffentlichen Netz. Kann direkt an eine mobile Powerstation
In den USA hat man das Potenzial von Kleinwindkraftanlagen erkannt. Durch Förderprogramme werden nicht nur die Hersteller kleiner Windkraftanlagen bei der Entwicklung und Markteinführung unterstützt.Auch die Käufer von
Die neue Version des Kleinwind-Marktreports erscheint im Rahmen des 10-jährigen Jubiläums der Publikation. Die neue Ausgabe wurde deshalb umfangreich überarbeitet und ergänzt. Das Standardwerk der Kleinwind-Branche ist am
In NRW werden jetzt Beratungsleistungen im Rahmen von Kleinwindkraft-Projekten gefördert. Im Fokus steht dabei die Ermittlung des Windpotenzials eines Standort. Eine sinnvolle Maßnahme, denn das Windangebot vor Ort
Die dezentrale Stromversorgung durch Photovoltaik-Kleinwind-Kombisysteme hat weltweit ein großes Potential. Entsprechend hat RWE Energy Transition Investments 15 Millionen US-Dollar in Ryse Energy investiert, um das globale Wachstum voranzutreiben. Ryse
Regelmäßig präsentieren neue Hersteller von Kleinwindkraftanlagen ihre Technik in der Öffentlichkeit. Teils mit außergewöhnlichen Rotorformen und Anlagenkonzepten. Superlative in Bezug auf Ertragskraft und Effizienz der kleinen Windkraftanlagen sind keine
Wenn man mit einer Kleinwindkraftanlage mit 230 Volt ins Hausnetz einspeisen will, benötigt man einen zur Windanlage passenden Wechselrichter. Für Kleinwindanlagen bis rund 4 Kilowatt Leistung werden einphasige
Man kann immer wieder hören, dass vertikale Kleinwindanlagen wichtige Vorteile hätten und sie sich besser für die dezentrale Stromversorgung eignen. Kann man das mit Fakten belegen?Professionelle Tests von