Kleinwindanlagen-Rechner
Hilfe:
Kurzes Lern-Video: >> zum Video.
Ausführliche Hilfe-Seite: >> zur Hilfe-Seite.
Standort und Windenergie
Standort:
Windgeschwindigkeit (m/s):
0.0
Weibull a-Wert (m/s):
0.0
Weibull k-Wert:
0.0
Messhöhe:
10
Wichtig: Windbedingungen des eigenen Grundstücks nur mit Windmessung ermittelbar.
Windkraftanlage
Nennleistung:
Bei Windgeschwindigk.:
10,0
m/s
Typ:
Horizontale Rotorachse
Rotor-Durchmesser:
0
m
Windgeschwindigkeit und Masthöhe
Windgeschwindigkeit:
0,0
(Weibull a-Wert)
Windverteilung:
0,0
(Weibull k-Wert)
Windrad-Mast:
0,0
Meter über Grund
Windgeschwindigkeit:
0,0
m/s
(Mittlere Jahres-Windgeschwindigkeit)
Stromerzeugung
Generatorausgang:
0
kWh/Jahr
Systemverluste:
%
Stromerzeugung Netto:
0
kWh/Jahr
Stromnutzung
Strompreis
Stromerzeugung:
0,0
kWh
Davon Eigenverbrauch:
kWh
Anteil Eigenverbrauch:
0
%
Einspeisung:
0,0
kWh
Strompreis aktuell:
Cent/kWh
Preis-Steigerung p.a.:
%
Strompreis in 10 Jahren:
0.0
Cent/kWh
Strompreis in 20 Jahren:
0.0
Cent/kWh
Einspeisetarif:
Cent/kWh
Kosten
Finanzierung
Kosten pro kW Leistung:
Euro
Gesamtinvestition:
0,0
Euro
Zeitraum:
0
Jahre
Betriebskosten pro Jahr:
Anteil an Gesamtinvest.:
%
Betriebskosten 1. Jahr:
0
Kostensteigerung p.a.:
%
Betriebskosten 20. Jahr:
0 Euro
Gesamtinvestition:
0,0
Euro
Eigenkapital:
Euro
Anteil Eigenkapital:
0
%
Fremdkapital:
0,0
Euro
... Zinssatz:
%
... Laufzeit:
Jahre
... Rate pro Monat:
0
Euro
Kapitalverzinsung:
%
Resultate
Parameter-Schnellzugriff
Amortisation:
0
Jahre
Ergebnis:
0
Euro
Stromgestehungskosten:
0
Cent/kWh
... mit: Kapitalverzinsung:
0.0
Cent/kWh
Strompreis im Vergleich:
... Strompreis heute:
0.0
Cent/kWh
... Strompreis in 20 Jahren:
0.0
Cent/kWh
Kleinwindkraftanlage:
Spezifische Investitionskosten:
pro Kilowatt Leistung
Windgeschwindigkeit:
0
Eigenverbrauchsquote
% ... der Stromerzeugung
Hilfe:
Kurzes Lern-Video: >> zum Video.
Ausführliche Hilfe-Seite: >> zur Hilfe-Seite.
Der Rechner erzeugt fragwürdige Ergebnisse? Bitte im Feld „Stromnutzung“ den Eigenverbrauch prüfen!
Passend zum Thema:
Preise und Wirtschaftlichkeit kleiner Windturbinen >> hier weiter