Dezember 11, 2015

Eltern, Lehrer und Kinder aufgepasst: eine kostenfreie Bastelanleitung zeigt, wie man ein kleines Miniwindrad konstruiert.

Bastelanleitung für Papier-Windrad: Wettbewerb für kleine Ingenieure
November 30, 2015

Ende September 2015 wurde nach Angaben der Stieblich Hallenbau GmbH (stieblich.de) der weltweit erste wartungsfreie

Wartungsfreier Gittermast für Kleinwindkraftanlagen – Test und Produktion in Deutschland
November 28, 2015

Klimaforscher warnen vehement: der menschengemachte Klimawandel wird einen Punkt erreichen, bei dem sich selbst verstärkende

Klimakonferenz in Paris: es geht ums Ganze – #cop21paris #blogchallenge
November 4, 2015

Das Buch von Patrick Jüttemann umfasst Grundlagen, Praxiswissen und eine ehrliche Beschreibung der Kleinwind-Branche. Vom

Neues Taschenbuch „Ratgeber Kleinwindkraftanlagen“
Oktober 17, 2015

In einem TV-Beitrag des Bayerischen Rundfunks (BR) über Kleinwindanlagen wird einseitig über einen Hersteller berichtet,

Bayerisches Fernsehen ignoriert Kritik von Kleinwind-Experten
Oktober 8, 2015

Neben technisch ausgereiften Kleinwindanlagen und professionellen Anbietern, ist der Kleinwind-Markt auch durch mangelhafte Anlagentechnik und

Aufruf an Käufer und Installateure von Kleinwindkraftanlagen
Oktober 7, 2015

Die kostenfreie PDF-Datei der Exportinitiative Erneuerbare Energien beschreibt die Marktchancen in 175 Ländern. Bei der

Internationale Marktanalyse zu Erneuerbaren Energien umfasst Kleinwindenergieanlagen
Oktober 5, 2015

Bei den Kosten müssen die Anbieter von Kleinwindanlagen aufholen. Der Schlüssel liegt in effizienten Produktionsprozessen,

Senkung der Produktionskosten in der Kleinwind-Branche
September 25, 2015

Der am 22. und 23. Oktober 2015 in Garmisch-Partenkirchen stattfindende Kongress beleuchtet die umweltfreundliche Energieversorgung

Kongress „Die Energie der Alpen“ mit Vortragsblock zur Kleinwindkraft
September 24, 2015

Der Rotor ist das Herzstück einer Windanlage. Die Rotorform ist für den Wirkungsgrad und die

Forschungsprojekt der FHWS: Optimierung des Rotor-Wirkungsgrads einer Kleinwindkraftanlage