Mai 28, 2014

Windmühle im Rheinland Windenergie auf dem Land wird in Deutschland seit Jahrhunderten genutzt. Durch den

Kleinwind-Tradition zum Anfassen: Deutscher Mühlentag am Pfingstmontag
Mai 28, 2014

Online-Journalisten für die Energiewende Das Netzwerk der Energieblogger ist auf der weltweit größten Fachmesse für

Energieblogger auf der Intersolar Europe in München
Mai 22, 2014

Der englische Hersteller Quiet Revolution war ein Hoffnungsträger für das Marktsegment vertikaler Windkraftanlagen. RWE hat

Vertikale Windanlagen müssen Marktreife beweisen – Insolvenz von Quiet Revolution wirft Fragen auf
Mai 8, 2014

Irland: Genug Wind ist vorhanden Irland gehört nach Analysen der dena zu den attraktiven Kleinwind-Märkten

Kleinwindkraftanlagen in Irland – Exportmarktveranstaltung der dena
Mai 1, 2014

Kostenfreier Kleinwindanlagen-Rechner Der kostenfreie Kleinwindanlagen-Rechner geht jetzt auch auf Kernfragen zur Wirtschaftlichkeit ein: Wann kann

Neu! Online-Rechner ermittelt Wirtschaftlichkeit von Kleinwindkraftanlagen
April 20, 2014

IRENA Die weltweit zunehmende Verbreitung Erneuerbarer Energien hat eine zentrale Ursache: Die steigende Wirtschaftlichkeit und

IRENA: Stromkosten kleiner Windanlagen sind konkurrenzfähig
April 15, 2014

Bundesverband Kleinwindanlagen Der aktuelle Entwurf zum neuen EEG 2014 richtet sich gegen eine Energiewende durch

BVKW mit Mitgliederaufruf zum EEG 2014: Bundestagsabgeordnete in Wahlkreisen anschreiben
April 8, 2014

EEG 2014: Energie-Wende oder Energie-Ende? Im Gegensatz zu fast allen Bereichen der Erneuerbaren Energien hat

EEG 2014: Bundespolitik übersieht Kleinwind-Branche – Fatale Folgen drohen
April 4, 2014

Hochschule Zittau/Görlitz Eine Forschergruppe der Hochschule Zittau/Görlitz befasst sich mit der Anwendung von Kleinwindenergieanlagen im

Forschungsprojekt zu gebäudeintegrierter Windenergienutzung an der Hochschule Zittau/Görlitz
April 3, 2014

Es gibt eine Vielzahl an dezentralen Anwendungen und technischen Geräten, für die ein Anschluss ans

Autarker Multifunktions-Mast durch Solar- und Windenergie inklusive Fernüberwachung