Forschungsprojekt der FH Regensburg zur Kleinwindkraft-Nutzung im Binnenland

Prof. Dr. Hermann Ketterl - Fachhochschule Regensburg Die Entwicklung der Kleinwindkraft-Technologie hängt entscheidend vom Engagement der Hochschulen ab. Dies gilt zum einen für die Erforschung neuer Konzepte und

mehr dazu

Grüne Technologien im Aufwind – CBS-Absolvent mit frischer Energie dabei

Prototyp der Kleinwindanlage von enbreeze Um die Zukunft grüner zu gestalten, entwickeln Martin Riedel, Absolvent der Cologne Business School (CBS), und sein Geschäftspartner Jan Dabrowski in ihrem Unternehmen

mehr dazu

Kleinwindkraftanlage für die Stromversorgung auf Segelschiffen und Yachten

Kleinwindanlagen sind prädestiniert für die Stromversorgung auf Schiffen. Die guten Windverhältnisse sorgen für hohe Erträge der Anlage. PV-Anlagen als eine mögliche umweltfreundliche Alternative beanspruchen erheblich mehr Platz als

mehr dazu