Ab dem 17. März 2016 ist die Messe New Energy wie gewohnt der jährliche Treffpunkt der Kleinwind-Branche. Besucher können sich an zahlreichen Ständen über neue Kleinwindrad-Modelle informieren. Der internationale Kongress umfasst interessante Vorträge.
Thematisch deckt die New Energy alle wichtigen Themen der Energiewende ab: Erneuerbare Energien, Energiespeicherung, Elektromobilität sowie Bauen und Sanierung. Der Klimagipfel in Paris hat die hervorragenden Zukunftsaussichten der regenerativen Energien unterstrichen. Seit mehreren Jahren ist die New Energy gleichzeitig die wichtigste Messe für Kleinwindkraftanlagen.
Internationaler Kongress der WWEA zu Kleinwindkraftanlagen

Themenschwerpunkte der zahlreichen Vorträge sind Statusberichte zu diverse Märkten, technische Standards und Zertifizierung, Marktpotentiale, kleine Inselnetze (Microgrids) als auch neue technologische Entwicklungen.
Ein reguläres Zweitagesticket kostet 399 Euro, für Studenten 125 Euro (alles inklusive Mwst.). Die Tickets am besten vorab online im Ticketshop der New Energy kaufen.
Weitere Infos:
- Kongressprogramm
- Preise für Kongresstickets
- Ticketshop
Ansprechpartnerin:
Hannah Jeutter
E-Mail:
Telefon: +49 4841 902 – 481
Die WWEA ist ebenfalls mit einem Stand auf der Messe vertreten und bietet dort diverse Publikationen an. Zum Thema Kleinwindkraft hat der Weltverband eine extra Internetseite: http://small-wind.org
Aussteller von Kleinwindanlagen

Bundesverband Kleinwindanlagen (BVKW)

Weitere Infos:
Weitere Informationen zur New Energy:
http://www.new-energy.de
Autor: Patrick Jüttemann

