Excel-Tool für Kleinwindkraftanlagen
Jahreserträge und Wirtschaftlichkeit berechnen
Die Vorteile auf einen Blick:
- Daten von 15 Kleinwindanlagen
- Jahresstromerträge berechnen
- Wirtschaftlichkeit: Gestehungskosten und Amortisation
- Einfache und übersichtliche Bedienung
- Inklusive Handbuch mit Erläuterungen
Preis: nur 24,99 Euro (inkl. MwSt.)
Damit Sie richtig rechnen…
Bei Photovoltaik-Anlagen ist die Ermittlung von Jahreserträgen und der Wirtschaftlichkeit einfach. Pro Kilowatt Leistung können pauschal Kosten und Erträge angesetzt werden. Bei Kleinwindkraftanlagen ist das nicht der Fall und ein häufiger Grund für Fehlentscheidungen.
Das hat zum einen physikalische Ursachen: Die Erträge einer Windanlage steigen mit wachsender Windgeschwindigkeit überproportional an. Zum anderen liegt es an der Stromnutzung: Aufgrund eines niedrigen Einspeisetarifs müssen Kleinwindanlagen auf einen maximalen Eigenbedarf dimensioniert werden.
Mit dem Excel-Tool wird der Blick auf das Wesentliche gelenkt. Durch die Anwendung ergibt sich ein Lerneffekt, der Einfluss wichtiger Parameter wird sichtbar. Vergleichsrechnungen mit diversen Anlagen wird die Transparenz bei der Auswahl einer Windturbine erhöhen.
Produktinfos zum Runterladen
Wichtige Fragen & Antworten zum Excel-Rechner
Was sind die Voraussetzungen für die Nutzung des Tools?
Um das Tool zu nutzen benötigt man die Software Excel von Microsoft. Excel ist als Tabellenkalkulation weltweiter Standard. Excel-Kenntnisse benötigt man nicht. Man muss lediglich Werte eingeben oder auswählen. Inhaltliche Vorkenntnisse zum Thema Windenergie und Windkraftanlagen sind ebenfalls nicht notwendig. Mit dem Kauf des Excel-Tools wird ein separates Handbuch als PDF-Datei bereitgestellt.
Für welche Zielgruppen ist das Excel-Tool bestimmt?
Das Excel-Tool richtet sich an alle Akteure, die die Installation einer Kleinwindanlage in Betracht ziehen. Das gilt u.a. für private Hausbesitzer, Unternehmen, Landwirte und Stadtwerke.
Welches Konzept liegt dem Excel-Tool zugrunde?
Das Excel-Tool dient als Entscheidungshilfe für die Projektplanung und die Anschaffung eines Kleinwindrads. Einfachheit und Nutzerfreundlichkeit stehen im Vordergrund. Auf bunte Diagramme und ausufernde Analysen wurde absichtlich verzichtet. Es wurde ein simples Rechenverfahren mit möglichst wenigen Parametern gewählt. Beispielsweise wurden steuerliche Aspekte vernachlässigt. Ziel des Rechners ist die prinzipielle Beurteilung der Wirtschaftlichkeit von Kleinwindkraftanlagen und der Vergleich diverser Kleinwind-Modelle.
Mit dem Excel-Tool werden die Jahresenergieerträge von 15 am Markt angebotenen Kleinwindkraftanlagen mit einer Leistung von 350 Watt bis 25 Kilowatt berechnet. Die Berechnung der Jahresstromerträge fußt auf einem wissenschaftlich fundierten Verfahren: Die Windgeschwindigkeitsverteilung (Weibull-Kurve) wird der Leistungskurve eines Windgenerators gegenübergestellt. Grundlage sind die Leistungskurven von Kleinwindanlagen mit horizontaler Rotorachse. Es wurden nur solche Windräder berücksichtigt, die ihre Marktreife unter Beweis gestellt haben.
Als Parameter der Wirtschaftlichkeit werden die Stromgestehungskosten, Amortisation und das Ergebnis nach 20 Jahren Betriebszeit berechnet. Bei der Ermittlung der Stromgestehungskosten wird keine Kapitalverzinsung angesetzt. Die Anschaffung einer Eigenverbrauchs-Windanlage dient nicht dem Erwirtschaften einer Rendite, wie es beispielsweise bei großen Windparks über die Einspeiseerlöse üblich ist. Die Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der Kleinwindkraftanlage erfolgt über den Vergleich der Stromkosten der Windanlage mit den öffentlichen Strombezugskosten (Strompreis).
Wie funktionieren Bestellung und Bezahlung des Excel-Tools?
Zahlung, Download und Rechnungsstellung werden über den professionellen Dienst Digistore24 aus Deutschland abgewickelt. Damit verbunden sind höchste Sicherheitsstandards. Wenn man auf „Kaufen“ klickt wechselt man zur Verkaufsseite von Digistore24.
Zahlungsoptionen: Lastschrift, Kreditkarte, Überweisung (Vorkasse) und PayPal. Das Tool kann sofort runtergeladen werden, wenn mit Kreditkarte oder über Paypal bezahlt wird.Nach der Überweisung des Kaufbetrags wird man auf eine Seite geleitet, von der man die Dateien runterladen kann. Eine Rechnung wird per E-Mail übermittelt.
Wenn mir der Rechner nicht gefällt? Gibt es ein Rückgaberecht?
Sie gehen kein Risiko ein, wenn Ihnen die Publikation nicht gefällt. Es wird eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie gewährt. Eine E-Mail reicht und die Erstattung des Kaufpreises wird eingeleitet.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Daten von 15 Kleinwindanlagen
- Jahresstromerträge berechnen
- Wirtschaftlichkeit: Gestehungskosten und Amortisation
- Einfache und übersichtliche Bedienung
- Inklusive Handbuch mit Erläuterungen
Preis: nur 24,99 Euro (inkl. MwSt.)
Impressum | Kontakt