Webinar für Gewerbe, Landwirtschaft und Industrie
Hersteller 'Solutions 4 Energy':
30 kW Kleinwindkraftanlage
** Webinar ist ausgebucht! **
Hersteller „Solutions 4 Energy“ aus Rostock:
Wissenstransfer aus der Großwindkraft
Die Gründer des Kleinwind-Herstellers Solutions 4 Energy bringen viel Know-how aus der Megawatt-Branche mit. Beide Ingenieure waren beim deutschen Hersteller Nordex in leitender Funktion. Der Einstieg in der Markt für Kleinwindanlagen erfolgte mit dem Ziel, eine effiziente Anlage mit den Qualitäts- und Sicherheitsstandards einer Großwindanlage zu entwickeln.
Der Prototyp der Kleinwindanlage produziert auf einem Testgelände seit zwei Jahren Strom. Die Anlage ist voll zertifiziert: Dauerbelastungstest, vermessene Leistungskurve und Schall. Vom TÜV gibt es eine Bestätigung, dass die Anlage nach IEC61400-1 (Großwindstandard) ausgelegt ist. Mehrere Anlagen in Deutschland und im Ausland sind in der Projektierung.
Die beiden Kleinwind-Modelle mit je 30 kW Nennleistung haben große Rotoren, die auch an Standorten mit mäßigem Windpotenzial gute Erträge bringen. An einem windstarken Standort sind über 100.000 kWh Stromertrag pro Jahr möglich.
Internetauftritt von Solutions 4 Energy: www.s4e-online.de
Inhalte des Webinars
Das Webinar liefert einen Rundumblick zu den gewerblichen Kleinwindanlagen mit einer Nennleistung von 30 Kilowatt:
Referenten
Begrenzte Teilnehmerzahl: jetzt anmelden!
Jetzt zum Webinar anmelden, solange noch Plätze frei sind!
Das Webinar wird im kleinen Kreis von maximal 50 Personen stattfinden.
Damit alle Fragen während des Webinars beantwortet werden können.
Keine Zeit am Webinar-Termin? Kein Problem!
Das Webinar wird aufgezeichnet und nach dem Live-Termin eine Woche zum nachträglichen Anschauen online gestellt. Man kann sich das Webinar in Ruhe später anschauen.
Details zum Webinar
Titel:
Solutions 4 Energy: 30 kW Windanlage für Gewerbebetriebe
Referenten:
Thomas Schubert, Geschäftsführer, Solutions 4 Energy GmbH
Jens Kirchner, Geschäftsführer, Solutions 4 Energy GmbH
Veranstalter:
Patrick Jüttemann, Kleinwindkraft-Portal
Zielgruppe:
Potenzielle Betreiber einer 30 kW Kleinwindanlage (Gewerbebetriebe, Landwirte, Industriebetriebe, kommunale Unternehmen, Stadtwerke etc.).
Planungs- und Ingenieurbüros, Energieberater, Klimaschutzmanager etc.
Webinar-Technik:
Präsentation am Bildschirm. Teilnehmer können per Chat Fragen stellen. Webinar-Dienst GoToWebinar.
Voraussetzung: Computer mit Lautsprecher oder Kopfhörer, Alternativ: Telefon-Einwahl.
Aufzeichnung des Webinars sieben Tage lang nach dem Live-Termin online.
Stornierung/ Rückgabe:
Es gilt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Sie können das Webinar vor dem Termin kostenfrei stornieren.
Nach dem Webinar-Termin ist eine Rückgabe nicht mehr möglich.
Termin:
Mittwoch, 24.11. um 15:00 Uhr.
Dauer: 45 min Vortrag plus ca. 30 min Fragerunde (max. 80 min)
Begrenzte Teilnehmerzahl: max. 50 Personen.
Webinar ausgebucht. Keine Anmeldung mehr möglich.
Teilnahmegebühr und Anmeldefrist:
25 Euro zzgl. 19% USt.
Anmeldefrist: Dienstag 23.11.
Zahlungsweise:
Zahlung über Digistore24. Nach Zahlungseingang wird der Teilnahmelink zum Webinar (GoToWebinar) bereitgestellt.
Aufzeichnung des Webinars:
Ein Tag nach dem Live-Termin wird per E-Mail ein Link zu Aufzeichnung des Webinars bereitgestellt. Das Video wird dann sieben Tage lang online verfügbar sein.
Jetzt Platz sichern und anmelden
Zahlung erfolgt über Digistore24
Copyright - Patrick Jüttemann