Betrieb von Kleinwindanlagen in der Stadt soll durch Forschungsprojekt verbessert werden

Kleinwindanlagen in der Stadt unterliegen oft schwierigen Windbedingungen Ein internationales Forschungsprojekt beinhaltet die Nutzung von Kleinwindkraftanlagen in der Stadt. Die Umgebungsbedingungen vor allem hinsichtlich der Windbedingungen sind erheblich

mehr dazu

Internationale Konferenz für kleine Windkraftanlagen 2013 in Husum – Vorbereitung läuft

Der World Summit for Small Wind findet im März 2013 wieder im Rahmen der New Energy Messe in Husum statt. Veranstalter sind die WWEA (World Wind Energy Association)

mehr dazu

Preise für Kleinwindkraftanlagen

Wie man beim Kauf eine gute Entscheidung trifftDer Preis ist neben der Nennleistung für viele Käufer das maßgebliche Kriterium für die Anschaffung einer kleinen Windkraftanlage. Doch Vorsicht ist

mehr dazu

Finanzierung von Kleinwindkraftanlagen mit öffentlichen Förderprogrammen

Die KfW bietet günstige Kredite für Kleinwindanlagen Für die Finanzierung einer kleinen Windkraftanlage fallen schnell mehrere Tausend Euro an. Günstige Konditionen und Rahmenbedingungen bieten die Programme der KfW

mehr dazu

Geschäftsreise nach Japan – Hoher Einspeisetarif für Kleinwindkraftanlagen bestätigt

Japan mit Ambitionen als Leitmarkt für Kleinwindanlagen Japan könnte zum weltweiten Leitmarkt  für Kleinwindanlagen werden, wie die Anfang Juli 2012 festgesetzten Tarife für Erneuerbare Energien vermuten lassen. Die

mehr dazu

Netzgekoppelte kleine Windkraftanlagen für den Eigenverbrauch optimieren

Beim Betrieb einer Kleinwindanlage ist ein hoher Eigenverbrauch anzustreben. In Kombination mit einer Batterie kann eine autarke Stromversorgung realisiert werden. Immer mehr technologische Lösungen werden dafür angeboten. Kaum

mehr dazu

Initiative zur Verbreitung von Kleinwindanlagen in Schwellen- und Entwicklungsländern

Das hohe Potenzial für Kleinwindkraftanlagen zur Stromversorgung in Entwicklungsländern wird nur zu einem Bruchteil genutzt. Mit einer im Juni 2012 gestarteten Initiative der Alliance for Rural Electrification (ARE)

mehr dazu

Klein-Windkraftanlagen in den Niederlanden – Marktstudie der AHK

Aktuelle Studie der AHK Niederlande Eine aktuelle Marktstudie der AHK Niederlande beleuchtet den Markt für Kleinwindkraftanlagen in den Niederlanden. Ähnlich wie in Deutschland befindet sich der Markt für

mehr dazu

RENEXPO 2012: Windkraft-Messe und Kleinwind-Kongress in Süddeutschland

RENEXPO - Messe und Kongress mit Fokus Kleinwindkraft Im Zeichen der Windenergie steht die Ende September 2012 stattfindende RENEXPO. Das gilt für große wie für kleine Windkraftanlagen. Der

mehr dazu

Wettbewerbe für Schüler: Windrad bauen und Preise gewinnen

Windrad bauen beim Schüler-Wettbewerb Kleine Windräder eignen sich hervorragend, um Schülern Technik und Naturwissenschaften näher zu bringen. Durch Wettbewerbe wird der Ehrgeiz der kleinen Forscher gefördert. Der Praxistest

mehr dazu